Andreas Rapp GmbH
Andreas Rapp GmbH

Referenzanlagen

Sie finden hier einen Auszug verschiedener Projekte, die wir selber oder aber mit verschiedenen Partnern abgewickelt haben. Weitere Infos erhalten sie auf Anfrage.

Stadtwerke Sindelfingen

Programmierung verschiedener Stationen und Anbindung an das IDS Prozessleitsystem mittel IEC 60870-5-104 bzw Profibus-DP Protokoll.

Stadtwerk Hechingen

Zentrale und Aussenstationen der Wasser-/Gasversorgung mit Schneider Electric Compact, Beckhoff, Phönix Contact SPS ausgerüstet. Fernwirkanbindung zum PLS (Fabrikat SAE Procos) mit IEC 60870-5-101/-104 erstellt.

(Partner: EGGS Elektroanlagen GmbH)

ZV WV Zollernalb

Umbau im Wasserwerk Hermentingen von Siemens S5 auf Phönix Contact SPS. Anbindung über IEC 60870-5-104 an das PLS der Albstadtwerke.

Umbau verschiedener Aussenstationen (HB) von AEG/Siemens auf Phönix Contact SPS mit Anbindung an das PLS der Albstadtwerke.

Wasserversorgung Dettingen a.d. Erms

ErmstalEnergie

Einbau/Programmierung der Panasonic SPSen und Datenübertragung an das PLS FlowChief mittels IEC 60870-5-104. Einrichten und Parametrieren des neuen PLS FlowChief.

Kläranlage Oppenweiler

Programmierung der S7-300/S7-1200 Steuerungen für die neuen Hochwasser-pumpwerke mit RÜB und Anbindung per GPRS-Manager an das PLS FlowChief.

Parametrierung und Einrichtung des PLS FlowChief.

(Partner: Füllgrabe&Teubner GmbH)

Wasserversorgung Oppenweiler

Programmierung der Panasonic FPX Stationen und Übertragung der Daten an das PLS ILTIS. Parametrieren und Einrichten des PLS ILTIS.(2007)

 

Austausch ILTIS Leitsystem gegen FlowChief und anpassen der Datenübertragung auf das PLS. (2016)

 

ZV Ammertal Schönbuch

Wasserwerk Poltringen und Aussenstation mit Siemens S7 ausgerüstet. Kopplung zum PLS (Fabrikat BTC) erstellt. Verschiedene Anlagen am PLS paraemtriert und Bilder erstellt.

 

Anbindung verschiedener Station an das neue PLS mittels IEC 60870-5-104.

(Partner: Füllgrabe & Teubner GmbH)

ZV Eschachgruppe

Wasserwerk und Aussenstationen programmiert. Fernwirkübertragung der Aussenstationen mittels Sinaut ST1 über Modem, sowie über Ethernet (TIM3VIE). Kopplung an das PLS FlowChief.

 

Austausch des IDS PLS gegen FlowChief Prozessleitsystem.

(Partner: Füllgrabe & Teubner GmbH)

NOW Nordost Württembergische Wasserversorgung

Programmierung verschiedener Außenstationen in S5/S7, Panasonic, IDS AP (850), IDS ACOS 750. Anbindung der Stationen an das PLS IDS über IEC, Sinaut oder über SAE.

Umbau verschiedener Stationen.

EnRW Rottweil

Erneuerung des Prozessleitsystems IDS. Programierung und Bau verschiedener Stationen auf der Käranlage, sowie verschiedener Außenanlagen. (System S7 und IDS)

Gemeinde Ingersheim

Erstellung und Parametrierung des Prozessleitsystems FlowChief. Programierung der Außenstationen mit Siemens S7 und Datenübertragung mittels SINAUT.

(Partner: Füllgrabe & Teubner GmbH)

Kläranlage Winterbach

Programmierung der Steuerungen Siemens S7 auf der Kläranlage, sowie Anpassung der Außenstation für die Datenübertragumng zum PLS. Erstellung und Parametrierung des PLS FlowChief.

(Partner: Füllgrabe & Teubner GmbH)

ZW WV Hohenzollern

Parametrierung und Erstellung des PLS IST ILTIS. Programierung der verschiedenen Steuerungen S7 und Anbindung an das PLS.

(Partner: Füllgrabe & Teubner GmbH)

Kläranlage Renningen

Erneuerung der Steuerungen auf der Kläranlage. Anbindung an das PLS IST ILTIS.

Kläranlage Tauberbischofsheim

Programierung der neue Stationen und Anpassung der vorhandenen S7 für die Übertragung an das PLS FlowChief. Programmierung der Aussenstationen (Panasonic) und Übertragung an die Leittechnik. Parametrierung und Erstellung des Leitsystems FlowChief (Redundant).

(Partner: Kuhn GmbH)

Elektro- und Automatisierungstechnik für die Wasserwirtschaft

Andreas Rapp GmbH

Goethestraße 51

72461 Albstadt

 

Tel.: 07432/9414600

Fax: 07432/9414606

 

Geschäftsführer:

Andreas Rapp 

Amtsgericht Albstadt HRB401171

Partner von

Panasonic Electric Works Europe AG
Druckversion | Sitemap
© Andreas Rapp GmbH